Inhalt - Rechtskommission
Rechtskommission
Die Rechtskommission beschäftigt sich u.a. mit rechtlichen Fragen rund um die Modellverträge der Schweizer IT-Branche.
Mitglieder
De La Cruz CarmenRechtsanwältin / PartnerinHofmann AlexanderRechtsanwalt / Partner alexander.hofmann@anti-clutterlauxlawyers.chLeukart AndreasAndreas.Leukart@anti-clutteriwb.chAdvokat, Recht & Corporate Functions
IWB Industrielle Werke BaselMathys RolandRechtsanwalt / PartnerPauli-Burckhardt MartinHead Outsourcing Legal & Data Privacymartin.pauliburckhardt@anti-clutterjuliusbaer.com
Skype: martin.f.pauli
Vasella DavidRechtsanwalt / Senior Associate david.vasella@anti-clutterwalderwyss.comVision / Ziele
Die Rechtskommission versteht sich als Bindeglied zwischen der Rechtsdisziplin und der IT-Praxis. Das Ziel besteht darin, Anbieter und Nutzer von IT-Leistungen auf juristische Themen und Probleme zu sensibilisieren und rechtliche Fragestellungen mit Relevanz für die IT-Industrie praxisgerecht aufzubereiten.
Die Rechtskommission will den Mitgliedern von swissICT und den anderen Expertenkommissionen eine Plattform zur Diskussion rechtlicher Themen bieten. Die Mitglieder der Rechtskommission sind allesamt erfahrene Juristen mit langjähriger Praxis im IT-Recht, sei als freiberufliche Anwälte oder als Unternehmensjuristen auf Seite der Anbieter oder Nutzer von IT-Leistungen. Die Rechtskommission vertritt die Interessen von Anbietern und Nutzern gleichermassen. Sie steht ein für Dialog und Interessenausgleich statt Konfrontation.
Was wir tun
Die Rechtskommission vertritt juristische Themen im IT-Bereich aus praktischer Sicht.
Die Rechtskommission führt regelmässig auf die Mitglieder von swissICT zugeschnittene Veranstaltungen zu aktuellen juristischen Themen durch. Sie publiziert praxisbezogene Beiträge zum IT-Recht (z.B. im Swiss IT Magazine).
Die Rechtskommission beteiligt sich an Stellungnahmen und Vernehmlassungen zu aktuellen gesetzgeberischen Vorhaben mit Relevanz für die IT-Industrie.
Die Rechtskommission funktioniert als Anlaufstelle für die Expertenkommissionen bei rechtlichen Fragen oder bei kommissionsübergreifenden Anliegen. Die Rechtskommission interagiert regelmässig mit den anderen Expertenkommission und führt gemeinsame Anlässe durch.
Die Rechtskommission nimmt an Projekten mit rechtlicher Ausrichtung teil (z.B. Modellverträge swissICT/Swico).
Die Rechtskommission beobachtet aktuelle technologische Entwicklungen und versucht, deren rechtliche Auswirkungen und den Handlungsbedarf frühzeitig abzuschätzen.